Bilaterale Integration
Verbindung der Gehirnhälften
Als Bilaterale Integration wird die ideale Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften und damit der beiden Körperhälften beschrieben.
Dafür entwickelte Sheila Dobie gezielt ein
Bewegungsprogramm.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer starken Bilateralen Integration haben mehr Lebensqualität und mehr Leistungsfähigkeit, weil sich
- sensorische und kognitive Fähigkeiten verbessern.
- die Aufmerksamkeit und die Konzentration erhöhen.
- Gleichgewicht und Koordination verstärken.
- das Arbeitsgedächtnis verbessert.
So verbinden wir die Gehirnhälften:
▽
Unsere Übungen folgen der natürlichen
Bewegungsentwicklung des Menschen.
▽
Unsere Übungen können passiv und aktiv ausgeführt werden.
▽
Wir trainieren Grob-und Feinmotorik, Balance und Haltung.
▽
Wir üben zunächst liegend, dann stehend und dynamisch.
▽
Unsere Bewegungsabläufe werden automatisiert, von zuerst einfach bis komplex.